Neuerscheinung: Sympathiezauber. Texte zur Ethnographie. Von Michael Taussig
4. Oktober 2013
Herausgegeben von Michael Neumann und Anja Schwarz
Konstanz: Konstanz University Press 2013
Zitation
Sympathiezauber vereint drei Dinge: den historischen Gegenstand kulturanthropologischer Forschungen zu den sozialen Beziehungen zwischen Mensch und Welt, einen Modus körperlichen Ergriffenseins durch Ähnlichkeit und eine Poetik sprachlicher Präsenzerfahrungen, die den Leser in ihren Bann ziehen. Allen drei Dingen widmet sich die Ethnographie Michael Taussigs.
Seine Lektüren zur Geschichte der Anthropologie entwickeln ebenso wie die Ergebnisse seiner Feldstudien in Südamerika eine neue Perspektive auf das, was die „Wissenschaft vom Menschen“ zum Verständnis jener weltweiten Verflechtungen beitragen kann, denen überkommene Fortschrittsgeschichten und sozialwissenschaftliche Modellvorstellungen allenfalls am Rande Rechnung tragen. Michael Taussigs Buch macht darauf aufmerksam, dass die mangelnden Gewissheiten im Zeitalter von Globalisierung und Ressourcenverknappung vor allem Konsequenzen in der Art und Weise erfordern, in der wir die Geschichte unserer Welt erzählen. (Verlag)
Rezension
Im Kokainmuseum gehen die Toten um
Der Ethnologe Michael Taussig schildert, wie sich in Kolumbien Magie und Moderne durchdringen. Von Thomas Hauschild
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12.02.2014, S. 32
Michael Taussig lehrt kulturelle Anthropologie an der Columbia University in New York. „Michael Taussig is one of the most innovative, distinguished, and socially engaged voices in cultural anthropology.“ (American Academy Berlin)
Dr. Michael Neumann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz, Prof. Dr. Anja Schwarz lehrt als Juniorprofessorin Cultural Studies Großbritanniens an der Universität Potsdam.